- heiße Stoffe
- радиоактивные вещества
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Heiße Quelle — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) … Deutsch Wikipedia
Heiße Quellen — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) … Deutsch Wikipedia
Heiße Chemie — Die Radiochemie ist ein Teilgebiet der Chemie. Während es sich hierbei im weitesten Sinne um den Teil der Chemie handelt, der allgemein radioaktive Stoffe zum Gegenstand hat, wird unter Radiochemie oftmals lediglich der Teil der Kernchemie… … Deutsch Wikipedia
Dewar-Gefäß — Querschnitt durch verschiedene Dewargefäße Ein Dewargefäß ist ein verspiegeltes, doppelwandiges, evakuiertes Glasgefäß (siehe Zeichnung). Es wird meist in einer Thermoskanne eingesetzt, es gibt jedoch auch spezielle Laborbehälter. Das Dewargefäß… … Deutsch Wikipedia
Dewargefäß — (Deutsches Museum, München) … Deutsch Wikipedia
Flammprobe — Als Flammprobe bezeichnet man eine Nachweisreaktion für Kationen, die durchgeführt wird, indem man eine geringe Menge Probesubstanz mit einem Magnesiastäbchen oder einem Platindraht in eine nichtleuchtende Brennerflamme einbringt. Die von der… … Deutsch Wikipedia
Geothermale Energie in Island — Heiße Quelle am Námaskarð im Winter Die Geothermale Energie ist Islands wichtigste Energiequelle. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zur Geothermie in … Deutsch Wikipedia
heiß — rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; geil (umgangssprachlich); lüstern; … Universal-Lexikon
Ex-Schutz — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Ex-Zone — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Ex-geschützt — Die Artikel Explosionsschutz und ATEX überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia